EVOLVE
Bamboo GTR
Egal ob auf der Strasse oder im Gelände, du bleibst King!
Bei der Entwicklung der neuen GTR Modelle wurden keine Kompromisse in Bezug auf Belastbarkeit, Langlebigkeit und Fahrqualität eingegangen.

Reichweite | 50 km ST & 30 km AT |
Höchstgeschwindigkeit | 42 km/h ST & 36 km/h AT |
Maximale Steigung | 30 % |
Max. Fahrergewicht | ~ 100 kg |
Anzahl der Motoren | 2 |
Antriebssystem | Brushless DC (BLDC) Riemen |
Regeneratives Bremsen | Ja |
Akku-Ladezeit | 4-5 Stunden |
Batterie im Board eingelassen | Nein |
Batterie Austauschbar | Ja |
USB-Port (zum Laden von Zubehör) | Nein |
Riding Modes | 4 |
Fernbedienung | Bluetooth |
Smartphone-App | Ja |
Gewicht | 10,3 kg ST & 11,3 kg AT |
Deck | 3 Lagen Bambus / 2 Lagen Fiberglas |
Rollen | 97mm 76A & 7″ pneumatische AT |
Achsen | Carve 306mm Breite |
Länge x Breite in cm | 96 cm lang |
Wetterfest IP65 | Nein |
Zubehör & Ersatzmaterial | Ja |
Features | Lässt sich vom Street zum All-Terrain E-Board umbauen |
Hergestellt in | Deutschland |
Garantie | 2 Jahre |

Bamboo GTR Street & Offroad
Das Bamboo GTR verbindet die besten Features der Old School Deck Handwerkskunst mit der neusten Technologie.
Mit der verbesserten Version der Super Carve Achsen, wurden bei Stärke, Haltbarkeit und Fahrgefühl keine Kompromisse gemacht.
Die Technik
Die Evolve Power Flex Akku Technologie und die verbauten 18650 Lithium Ion Zellen ermöglichen eine Reichweite von 50km bei gemischter Fahrweise pro Ladung. Bei entsprechender Fahrweise kann noch mehr aus den jetzt 40% stärkeren 14Ah, 504 Wattstunden Akku rausholen werden. Evolve macht den Reichweitentest! Bei mittlerem Speed und einen 80Kg Fahrer kommt das Evolve Bamboo GTR auf eine Reichweite von 70km als Streetboard.
Die 3000 Watt der zwei bürstenlosen, sensorgesteuerten Outrunner-Motoren haben eine unglaubliche Beschleunigung und lassen dich jede noch so steile Straßen hinauf surfen. Die Kontrolle und Dynamik liegt dabei in deinen Händen- mit der R2 BT Fernbedienung lässt sich direkt beschleunigen und sicher bremsen.
Der Ride
Für ein ausbalanciertes Gleichgewicht zwischen Flexibilität und Stärke sorgt das GTR Deck aus 3 Lagen Bambusholz mit 2 Lagen Fiberglas. Die Achspositiun kann durch zusätzliche Bohrungen näher zusammen oder weiter auseinander gerückt werden.
Wer die Streetrollen gegen Evolve Luftreifen austauscht fühlt sich mit dem Bamboo GTR in jeden Terrain zuhause. Von Cruisen auf Naturpfaden bis Abkürzungen über große Felder schluckt das Bamboo GTR All Terrain jeglichen Untergrund.
Optionale Extras
Das Evolve Carbon GTR 2in1 bietet jetzt noch mehr Möglichkeiten. Denn mit dem neuen Airline freundlichem wechsel Akku kannst du dein Board jetzt überall mit hinnehmen.
Mit der neuen Evolve App, für iOS und Android, kannst du nun auch deine Fahrten tracken und alle Daten mit deiner Community teilen.
Die Fernbedienung und App
Das Evolve Carbon GTR 2in1 bietet mehr Fahr-Modi als jemals zuvor, damit jeder Rider von Anfänger bis zum Experten sicher und einfach fahren kann, und Du die Fernbedienung je nach Fahrstil, Gelände oder Effizienz einstellen kannst.
Nutze den „ECO“ Modus um es als Anfänger sehr leicht kontrollieren zu können, begrenzt auf 40% der Power. Auch bestens geeignet für relaxtes Fahren und um sehr weite Strecken zu fahren.
Nutze den „PRO“ Modus um Deine Strecken schnell und mit mehr Adrenalin Kick zu fahren, auf 60% der Power begrenzt.
Stelle auf den “GTR” Modus und die wahnsinnige Power und Beschleunigung zu entfesseln mit Steigungsfähigkeiten bis und jenseits der 30%.
Stelle auf “Custom“ Modus, wenn Du die Power ganz nach Wunsch einstellen willst. Dazu gehst Du in die Explore by Evolve App auf Deinem Handy und stellst das Drehrad ganz nach Wunsch und Riding Style ein.
Du kannst den Custom Mode schwächer aber auch noch stärker einstellen als den “GTR „ Modus.
Auch die bekannten Verbindungsprobleme der Vorgängermodelle konnten behoben werden.
Vorteile
- Geschwindigkeit bis zu 42 km/h
- Reichweite bis zu 50 km
- Umbau von Street zu Offroad möglich
- Qualitativ sehr hochwertig
Nachteile
- Gewicht von über 10 kg recht hoch
- teuerster Anbieter am Markt, ab 1849,- €
Preis 2.148,- €


Zum E-Longboard Vergleich
Stand Juni 2019
Da die Seite sich noch im Aufbau befindet haben wir uns vorerst auf die qualitativ hochwertigsten Elektro Longboards & E-Drives beschränkt.
Es folgen weitere Hersteller & Modelle, sowie detaillierte Testberichte zu den unterschiedlichen E-Boards.
