ONAN X3

Der Funky Drive

Das neue X3 Funky Drive ist nun das dritte Board was Onan auf den Markt bringt. Mit optimierter Technik und einigen Hightlights in punkto Design macht der Funky Drive nicht nur optisch einiges her.

COLOR UP YOUR LIFE- sei dein eigener Boarddesigner!

Warum du dich für das Onan X3 entscheiden solltest?

Das X3 Funky Drive ist das dritte Board aus dem Hause Onan. Nach dem X1 und X2 wurden nun alle gesammelten Erfahrungen in den neuen Funky Drive gesteckt. Als Ergebnis sieht man vorallem die Weiterentwicklung des Motherboards sowie der Software. Auch das Batterie Management System hat ein Update bekommen und damit hat das X3 deutlich an Reichweite pro Akkuladung gewonnen. Als optisches Highlight hat das X3 auswechselbaren Rollen in verschiedenen knalligen Farben erhalten.

Wer also auf der suche nach einem Grundsoliden E-Board ist und nicht allzu tief in die Tasche greifen möchte, ist mit dem Onan X3 gut bedient. 

Das Onan X3 Funky Drive

Onan X3 Funky Drive

Nach zwei Generationen von Elektro-Skateboards führt Onan nun das X3 als Flaggschiff-Modell ein. Anders wie bei anderen Herstellern bekommt man hier allerdings standardmäßig nur den Antrieb zusammen mit der Fernbedienung, kein ganzen E-Board. Im Lieferumfang enthalten sind:

  • Die Fernbedienung-einfach zu bedienen und mit zwei Geschwindigkeitsstufen (langsam & schnell).
  • Die Batterie- Samsung Lithium Ionen mit 158Wh und einer Reichweite von bis zu 20 Km. Im Anfängermodus beschleunigt dich der 1200Watt starke Motor (Dual Prozessor mit 600Watt pro Motor) auf bis zu 18km/h, im Profimodus kannst du bis 28km/h erreichen. Wer den Akku leer gefahren hat muss mit maximal 2h Ladezeit rechnen.
  • Das Zubehör- Ladegerät, Achsen und die dazugehörigen Rollen mit 75mm.

Das X3 ist für jedes gewöhnliche Skateboard – oder Longboard-Deck geeignet und kann problemlos unter deinem Board angebracht werden. Wer kein Deck besitzt muss mit zusätzlichen Kosten für ein Deck rechnen, die Auswahl ist dafür aber unbegrenzt. Damit das Design genau deinem Geschmack entspricht und die Rollen immer zum Deck passen, bietet Onan die Rollen in 4 verschiedenen Farben (Himmelblau, Dunkelschwarz, Bonbongrün und Hellorange) an.

Der größte Unterschied zu den Vorgängermodellen liegt in der verbesserten Systemsicherheit und der gesteigerten Leistung.
Für die Systemsicherheit wird der XDrive und die Batterie jeweils mit einem Schaltschutz ausgestattet. Somit ist der Antrieb doppelt geschützt. Durch den Dual Prozessor hat jeder Motor sein eigenes Steuersystem, das die Drehzahl des Motors separat beim Beschleunigen regelt. Durch die Verwendung von Halleffektsensoren in den Motoren kann eine präzisere Ansteuerung durch die Leistungselektronik des Antriebs erfolgen. Somit läuft das System effizienter an und schont das Material. Das zahlt sich auch bei der Geräuschreduzierung aus. Die Onan Boards waren im Vergleich zu anderen Herstellern erheblich lauter, allerdings hat Onan das Problem erkannt und daran gearbeitet. Dennoch muss man gestehen, dass sich vor allem in Punkto Lärm und Stabilität der Preisunterschied zu anderen Herstellern bemerkbar macht. Obwohl man ggf. mit zusätzlichen Kosten für ein Deck rechnen muss, ist das Onan X3 erheblich günstiger als vergleichbare Boards. Wer allerdings nicht täglich mit dem Board unterwegs ist und es mehr als Freizeitaktivität sieht wird auch mit dem X3 Funky Drive glücklich werden. Es wurde Grundsolide Technik verbaut mit der man sicherlich nicht viel falsch machen kann, wer aber das gewisse extra sucht sollte sich auch über Alternative informieren.

Preis ab 699,- €

Onan X24WD – Der Allradantrieb

Limitless Power

Das Onan 4WD ist der erste Allradgetriebene Antrieb entwickelt für das X2 und X3. Zusammen oder einzeln fahrbar bietet das 4WD noch mehr Leistung. Wer also das 4WD besitzt kann es Aufteilen in 2x 2WD und es mit Freunden teilen. Vereinfacht gesagt hat man anstatt einem Motor an der Vorderachse zwei Motoren (Vorder- und Hinterachsenantrieb). Damit kommt man auf kraftvolle 4.000 Watt und kann Steigungen von bis zu 45% bezwingen. Mehr Ausgangsleistung bedeutet größere Möglichkeiten- mit dem X2-4WD kann man so beispielsweise in 4 Sekunden von 0km/h auf 40km/h beschleunigen und auch wenn der Fahrer etwas mehr Kilos auf den Hüften hat ist das für den 4WD kein Problem.

  • X2 4WD – 4.000 Watt – 40 Km/h – 25 Km Reichweite –45% Steigung
  • X3 4WD – 2.400 Watt – 30 Km/h – 30 Km Reichweite –35% Steigung

Wer also noch mehr Power braucht und den Adrenalinkick sucht wird hier sicher fündig. 

 

Preis ab 1.180,- €

Zum E-Longboard Vergleich

Stand Juni 2019

Da die Seite sich noch im Aufbau befindet haben wir uns vorerst auf die qualitativ hochwertigsten Elektro Longboards & E-Drives beschränkt.
Es folgen weitere Hersteller & Modelle, sowie detaillierte Testberichte zu den unterschiedlichen E-Boards.